Direkt zum Inhalt
Mi., 26.02.2025 - 07:52

Auf Wagners Spuren

Besuch des Gymnasium illustre in der Villa Wahnfried 
 

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium illustre hatten am 18.02.2025 im Rahmen des 2. Forums die Gelegenheit, die Sonderausstellung „Mensch Wagner“ in der Villa Wahnfried, dem ehemaligem Wohnhaus Richard Wagners, zu besuchen. 
Während des Besuchs nahmen sie an interaktiven Workshops teil. Unter der Anleitung von Museumspädagogin Yvonne Halfter wurden zentrale Themen wie Wagners Kindheit, die Industrialisierung als Zeit, in welcher der Komponist lebte, künstlerische Darstellungen Wagners und nicht zuletzt das Thema „Wagner und seine Hunde“ behandelt. 
Ein Highlight des Workshops war die kreative Arbeit: Die Teilnehmenden konnten beispielsweise eigene Telegramme an Richard Wagner im Morsecode verfassen. Eine Gruppe durfte Wagner ein neues Outfit nach seinem Geschmack schneidern und es anschließend einer Statue des Komponisten anziehen. 
 Der Besuch der Villa Wahnfried bot den Schülerinnen und Schülern des GCE Bayreuth eine einzigartige Möglichkeit, sich intensiv mit der Person und Zeit Richard Wagners auseinanderzusetzen. Durch den Workshop erhielten die illustren Schülerinnen und Schüler zudem Anregungen zu spannenden Diskussionen über Kunst, Musik und Geschichte.