Direkt zum Inhalt
Sa., 22.02.2025 - 17:04

Besuch des Hochschulinformationstags der Uni Bayreuth

Am 13. Februar 2025 hatte die Q12 (G9) die Möglichkeit "Campusluft" zu schnuppern. 

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, fand der Hochschulinformationstag der Universität Bayreuth statt. Unsere Schülerinnen und Schüler der Q 12 (G9) hatten an diesem Tag die Möglichkeit, in das Bayreuther Campusleben einzutauchen und die breite Palette an Studiengängen der Universität kennenzulernen.

Durch zahlreiche informative Vorträge und Schnuppervorlesungen konnten sich die Jugendlichen über die verschiedenen Fachrichtungen, Studieninhalte und die damit verbundenen beruflichen Perspektiven informieren. 

Ein weiterer Programmpunkt des Hochschulinformationstags war der direkte Austausch mit Studierenden und Dozenten. Unsere Schülerinnen und Schüler hatten so die Möglichkeit, Fragen zu stellen und persönliche Einblicke in die verschiedenen Studienrichtungen zu erhalten. Dieser Dialog war besonders wertvoll, da er den Jugendlichen half, realistische Erwartungen an das Studium zu entwickeln und verschiedene Karrierewege zu erkunden.

Die geführten Rundgänge über den Campus ermöglichten es, den modernen Campus der Universität zu entdecken. Die Guides, bestehend aus Studierenden, teilten ihre Erfahrungen und gaben den Jugendlichen nützliche Tipps für den Studienstart. Darüber hinaus fanden interaktive Workshops und Diskussionsrunden statt, die den Schülern die Möglichkeit boten, sich aktiv einzubringen  und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Am Ende waren sich alle einig: Der Besuch des Hochschulinformationstags an der Uni Bayreuth war sehr gewinnbringend. Die Veranstaltung hat unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur einen detaillierten Einblick in die Studienmöglichkeiten gegeben, sondern auch dazu beigetragen, ihre Vorstellungen vom Studium zu konkretisieren und somit auch ihre beruflichen Ziele zu schärfen.

Wir danken der Universität Bayreuth für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, dass unsere zukünftigen Abiturienten diese wertvollen Erfahrungen machen konnten.