Direkt zum Inhalt
So., 20.07.2025 - 19:26

Ein Tag in der Antike: Exkursion zur Glyptothek und zu den Staatlichen Antikensammlungen

Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 9a entdecken die faszinierende Welt griechischer Kunst und Kultur in München

Am Mittwoch, den 09. Juli unternahmen unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 9a mit humanistischer Ausbildungsrichtung einen Tagestripp in die Welt der Antike, und zwar zur Glyptothek und zu den Staatlichen Antikensammlungen in München. Angekommen am Kernstück von Ludwigs „Isar-Athen“, am Königsplatz mit seinen imposanten klassizistischen Bauten wurde die Lebendigkeit der Antike über die Jahrhunderte hinweg spürbar.

In der Glyptothek referierten die Schülerinnen und Schüler kurz über ausgewählte Skulpturen, diskutierten und deuteten Körperhaltung, Darstellungsweise und Mimik im Wandel der Kunstepochen der Antike. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schülern von den sogenannten Ägineten, dem absoluten Highlight des Museums, und insbesondere auch von den Rekonstruktionsversuchen zu deren Polychromie.

In den benachbarten Staatlichen Antikensammlungen entdeckten die Schülerinnen und Schüler selbsttätig im Rahmen eines kleinen Wettbewerbs die Motiv-, Form- und Funktionsvielfalt griechischer Vasen.

Die Exkursion war zum einen eine bereichernde Ergänzung und willkommene Abwechslung zum regulären Unterricht, zum anderen setzte sie sicher auch motivierende Impulse, bei künftigen Besuchen der großen Museen Europas mit neu gewecktem Interesse und angereichertem Hintergrundwissen griechische Kunst in ihrer Ausdruckskraft zu entdecken und zu verstehen.