
"Eine STI kommt selten alleine..."
Intensiver Vortrag über sexuell übertragbare Krankheiten
Auch in diesem Jahr waren die Schülerinnen und Schüler unserer zehnten Klassen (wenigstens ein Teil davon) wieder zu Gast in der Alexander von Humboldt-Realschule zu einem Vortrag von Dr. Zippel von der Psychosozialen Beratungsstelle des Universitätsklinikums München zu sexuell übertragbaren Krankheiten (STI).

Der Vortrag begann mit HIV und AIDS, befasste sich mit Sexualität und Sprache, Sexualpraktiken und Ansteckungswegen, den Auswirkungen und Folgen einer Infektion, aber auch mit sexueller Gewalt und Toleranz gegenüber LGBTIQ* in Schulen. Im zweiten Teil ging es um die Vielfalt der Erreger weiterer sexuell übertragbarer Erkrankungen und vor allem natürlich darum, wie man sich davor schützen kann.

Neben den umfassenden Informationen gab der Vortrag zahlreiche Denkanstöße zum Umgang mit Sexualität, der eigenen, aber auch der anderen.