La Spezia 2025
Eine Woche Autausch in Ligurien - eine Woche Sommer im Oktober...
Wir haben sechs Nächte und somit fünf volle Tage im wunderschönen La Spezia verbracht.
Nach einer 14 Stunden langen Fahrt kamen wir am Samstag-Abend erstmal erschöpft in unseren Gastfamilien an. Die meisten gingen dann zum Kennenlernen noch gemeinsam Pizza essen.
Am Sonntag startete der Austausch mit einem Tag direkt bei unseren Gastfamilien, die zum Teil in Pisa, Florenz und Lucca oder in der näheren Umgebung von La Spezia mit uns unterwegs waren.
Am Montag haben wir die Schule mit einer Besichtigung erkundet und durften sogar den Blick vom Dach über das morgendliche La Spezia genießen. Anschließend lernten wir die Stadt mit ihrer abwechslungsreichen architektonischen Mischung aus Art Deco, Liberty-Stil und Futurismus, aber auch als Militär- und Hafenstadt bei einer Stadtführung kennen. Danach wurden wir im Rathaus vom Bürgermeister höchstpersönlich begrüßt. Den Nachmittag haben wir dann mit unseren Austauschpartnern am Strand verbracht und die spätsommerliche Sonne ausgenutzt.
Am Dienstag waren wir alle gemeinsam den ganzen Tag über in Genua, trafen bei einer Führung Christoph Kolumbus und besuchten den Alten Hafen und die Cattedrale di San Lorenzo, den Dom von Genua. Anschließend hatten wir noch reichlich Freizeit, bevor es mit der Bahn wieder zurück nach La Spezia ging.
Am Mittwoch hatten wir am Vormittag ein Volleyballspiel mit einem Teil der italienischen Schüler, gegen die wir leider ganz knapp verloren haben. Danach fuhren wir mit der Fähre nach Portovenere, aber nur die deutschen Schüler. Wir lernten das kleine Städtchen mit seinen engen Gassen und bunten Häusern kennen und besuchten die Kirche San Pietro auf den Klippen von Portovenere. Das war ein großes Highlight, da der Ausblick auf die Küste der nahen Cinque Terre unfassbar toll war und wir wieder viel Freizeit hatten.
Am Nachmittag haben uns unsere Austauschpartner am Hafen abgeholt und ein großer Teil von uns ist in die Mall von La Spezia gegangen. Der Rest war Frozen Joghurt-Essen, was eines der Lieblingsdesserts der Italiener ist.
Den letzten Tag verbrachten wir in den Cinque Terre. Nach einer kleinen Wanderung durch die Weinberge oberhalb des malerischen Manarolas fuhren wir mit der Bahn weiter nach Monterosso. Dort hatten wir Zeit für ein ausgiebiges Mittagessen und der Großteil nutzte die freie Zeit für ein Sonnenbad am Strand. Wir hatten die ganze Woche über super Glück mit dem Wetter: Am Tag hatte es nie weniger als 22 °C im Schatten.
Am letzten Abend kamen wir alle nochmal mit unseren Austauschpartnern in die Schule für einen gemeinsamen Abschluss und einer kleinen Party in der Turnhalle der Schule.
Am Freitag ging es dann mit einer (wieder sehr langen) Busfahrt zurück nach Bayreuth.
Im Großen und Ganzen war die Fahrt ein Riesenspaß und ein toller Einblick in das Schulleben der italienischen Schüler. Neben dem Erleben der vielen Orte, die wir besichtigen konnten, sind wir alle ein Stück mehr zusammengewachsen und haben gemeinsam tolle Erinnerungen geschaffen.
Lilly Becher & Luka Muskat, 10 c