Direkt zum Inhalt

Schulradio

„Schule mal anders – 'Radio' selbst machen“ ist seit Juli 2017 das Motto der AG Schulradio am GCE.

Bei der Gestaltung der Audiobeiträge setzen sich GCEler aller Jahrgangsstufen mit Themen auseinander, die sie sich selbst ausgesucht haben. Dabei lernen sie, systematisch zu recherchieren, bekommen einen Einblick in die breite Palette von Medienberufen und erwerben als aktive Medienmacher Medienkompetenz. Außerdem fördert die Projektarbeit wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kreativität und den Umgang mit konstruktiver Kritik.

Unterstützung bekommt das Schulradio-Team von unseren Kooperationspartnern, den Profis der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und des Bayerischen Rundfunks. Wir sind sehr stolz darauf, dass einige Projekte der GCE-Welle bei verschiedenen Schulradiowettbewerben ausgezeichnet wurden. Zudem konnte man uns schon beim Jugendradio Jung FM auf Radio Galaxy und  sogar auf der Mainwelle hören. 

Ein Highlight im Schulradio-Jahr ist die Produktion unseres Werbespots für den Römertag im Februar. Dieser läuft in der Vorwoche auf Radio Mainwelle und kann hier angehört werden. 

Beim GCE Schulradio ist jeder willkommen – du musst also keine besonderen Voraussetzungen mitbringen. Wenn du auch ein Teil des GCE-Welle-Teams werden möchtest, kannst du dich direkt bei Frau Rädlein-Braun melden.

Interessantes oder Wissenswertes über das GCE als Podcast

Hier gehts Schulradiokanal bei „Mach dein Radio“. Hör doch mal rein!

Die CD beleuchtet die Facetten des Markgräflichen Opernhauses in Bayreuth aus Vergangenheit und Gegenwart. Ein Hörspiel für Klein und Groß.