Vulkane als Nachbarn?
Die 5. Klassen an der KTB
Mittlerweile ist es ein fester Termin für jeden Fünftklässler am GCE: Die Fahrt nach Windischeschenbach ans Geozentrum an der KTB. Dort gewinnt der Lehrplan-Abschnitt Aufbau und Gestalt der Erde: Schalenbau, Ozeane und Kontinente Tiefe - und das im Wortsinn, denn immerhin liegt dieser außerschulische Lernort direkt an einem der tiefsten Bohrlöcher der Welt!
In diesem Jahr organisierten wir erstmals parallel zu den Workshops im Labor eine geologische Führung am Parkstein, einem ehemaligen Vulkan. Der eindrucksvolle Basaltkegel befindet sich unter den 100 schönsten Geotopen Bayerns und bot uns ein eindrucksvolles Beispiel, wie erdinnere Kräfte unsere Landschaft noch heute prägen.