Direkt zum Inhalt
Mo., 23.12.2024 - 11:20

BNE kann man auch feiern!

Nachhaltige Auszeichnungen fürs GCE

Das GCE ist als „Klimaschule Bayern Silber“ und als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet worden. Ein Grund zum Feiern!

Beim Label „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ wird gewürdigt, dass sich die gesamte Schulgemeinschaft in zwei Bereichen für Umwelt und Nachhaltigkeit eingesetzt hat. Die beiden Handlungsfelder im Bewerbungszeitraum waren „Nachhaltige Entwicklung und demokratische Prozesse in der Schule“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz / zur Klimaanpassung – ökologische und soziale Verantwortung“.

Bei der „Klimaschule Bayern“ liegt der Fokus auf einem ganzheitlichen Schulentwicklungsansatz (Whole School Approach) für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dazu hat das GCE auch einen CO2-Fußabdruck unter Einbezug der bei Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften durchgeführten Mobilitätsumfrage erstellt. In einem Klimaschutzplan wurden zudem die zahlreichen Maßnahmen unserer Schule dargelegt. Mit der Auszeichnung als Klimaschule wurde ein Preisgeld von 1000 Euro verliehen, das wir in neue Projekte der nachhaltigen Bildung investieren.

Diese beiden besonderen Auszeichnungen feierten Schülerschaft und Kollegium gemeinsam in der Turnhalle. Ein kurzes selbstgedrehtes Video der EcoAgents gab einem Überblick über den Weg hin zur Klima- und Umweltschule und verdeutlichte in Interviews mit Schülerinnen und Schülern, aber auch mit Lehrkräften die aktuelle Bedeutung nachhaltigen Handelns in allen Bereichen. Konkrete Aktivitäten in diesem Zusammenhang sind der GCE-Kleider-Kreisel für gebrauchte Schulkleidung oder die Weihnachtskartenaktion für ein Altenheim mit Unterstützung der EcoAgents. Auf bunten Zetteln wurden in der Feierstunde anschließend die Wünsche der Schülerinnen und Schüler für die Zukunft des GCE gesammelt. Am Ende hatte jede Klasse ihren „Blumentopf gewonnen“: Jede Klasse erhielt einen Topf und Samen für eine Klassenpflanze als Symbol für das „Wachstum“ und die positive Entwicklung des GCE. Beides soll im neuen Jahr in Schule und Klassenzimmern wachsen und gedeihen.