Direkt zum Inhalt

Neu ans GCE

Willkommen auf der Homepage des Gymnasium Christian-Ernestinum!

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Übertritt.

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse,

schön, dass Ihr Euch mit euren Eltern auf unserer Homepage umschaut. Vor Euch liegt eine spannende Entscheidung: Ihr wählt die Schule aus, an der ihr im nächsten Schuljahr gehen wollt.

Das GCE ist eine kleine Schule und deshalb kennen sich alle untereinander sehr gut – so ähnlich wie bei Euch in der Grundschule. Dieses Miteinander macht die besondere Atmosphäre bei uns aus. Und obwohl wir eine kleine Schule sind, könnt Ihr beim Stöbern auf der Homepage schon erahnen, dass am GCE immer was los ist und es unglaublich viel zu entdecken gibt. Ihr könnt neue Sprachen lernen, selbst spannende Experimente in unseren Laboren durchführen, Musik machen, Theater spielen, Lego-Roboter bauen, bei der Imkerei mitarbeiten und vieles mehr. Auch der SPORT wird bei uns großgeschrieben. In der 5. Klasse habt Ihr jede Woche zwei Stunden Schwimmen und zwei weitere Stunden Sport in der Turnhalle am roten Main oder im Frühjahr und Sommer sogar im Städtischen Stadion. Langweilig wird es bei uns also sicher nicht! Ihr dürft gespannt sein auf eine aufregende Zeit!

Am besten ist es, wenn Ihr das GCE einmal live erlebt, denn dann könnt Ihr die besondere Atmosphäre selbst hautnah spüren. Besucht uns am Römertag, am Tag der offenen Tür (Samstag, 29.03.2025) oder meldet euch für eine individuelle Schulhausführung an. 

Vielleicht sehen wir uns dann und wir können miteinander sprechen. Ich freue mich darauf!

Bis bald

Franz Eisentraut
Schulleiter

Wir bieten für jede Begabung einen Ausbildungszweig!

Leben – Entfalten – Orientieren – stehen im Zentrum unseres Ankommensprogramms für die 5. Klassen. Über die ersten Wochen hinaus begleitet das gleichnamige pädagogische Konzept die gesamte Zeit in der Unterstufe.

Das „Lernen lernen“-Programm bietet unseren Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen wertvolle Werkzeuge und Strategien, um effektives und eigenständiges Lernen zu fördern.

Durch das gezielte Heranführen an das selbstorganisierte Lernen fördern wir die Eigenständigkeit jedes Einzelnen. Die Fachlehrkräfte stehen dabei als Lernbegleiter zur Seite.

Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Der souveräne Umgang mit digitalen Medien ist uns wichtig. Unsere Schüler nutzen von Anfang an ihr eigenes Tablet.

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an Wahlkursen und AGs an.

Unser Fahrtenkonzept bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die Teamgeist und Zusammenhalt fördern.

Ihre Kinder sind bei uns gut aufgehoben!

Bitte melden Sie sich, wenn Sie eine persönliche Schulhausführung wünschen

Hier finden Sie alle Formulare und Termine zur Anmeldung.