Direkt zum Inhalt

News

  • Mo., 07.04.2025 - 20:22

    Im Rahmen eines besonderen fächerübergreifenden Projekts beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c intensiv mit der Geschichte des jüdischen Lebens in Bayreuth und dem Schicksal der Opfer des Holocaust.

  • Do., 03.04.2025 - 21:03

    Die 11. Klassen erkundeten Berlin, um sich politisch und kulturell weiterzubilden.

  • Mo., 31.03.2025 - 20:01

    Im Rahmen der festlichen Preisverleihung in Berlin zum bundesweiten Wettbewerb „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“, der von der Heraeus Bildungsstiftung und dem Deutschen Philologenverband getragen wird, wurden Tina Bergen und Marc Brückner geehrt.

  • Mi., 26.03.2025 - 18:33

    Ausstellung der Werke aus dem Kunstunterricht

  • Do., 20.03.2025 - 18:28

    Die Ausbildungsscouts der IHK besuchten die 9. Jahrgangsstufe im Rahmen des MBO.

  • Do., 13.03.2025 - 18:40

    Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe setzten sich intensiv mit der Geschichte des Konzentrationslagers auseinander und erfuhren mehr über das Schicksal der dort inhaftierten Menschen.

  • So., 23.02.2025 - 19:27

    Ergebnisse der Juniorwahl 2025 zum Deutschen Bundestag

  • Di., 11.02.2025 - 09:51

    Besuch der Straße der Menschenrechte und des Bibelmuseums

  • Mo., 10.02.2025 - 10:43

    Podiumsdiskussion der Wahlkreiskandidaten in der Oberfrankenhalle

  • Do., 06.02.2025 - 17:17

    Anlässlich der Feierstunde zur Auszeichnung als Klimaschule Bayern und Umweltschule in Europa ...

  • Mi., 05.02.2025 - 12:13

    Am Freitag, den 31. Januar 2025, besuchte der Musikkurs der 12. Klasse (G9) am Abend ein Jazz-Konzert von daoud im Bechersaal in Bayreuth.

  • Mi., 29.01.2025 - 22:39

    Das P-Seminar Geschichte „Das Double 89 – Bayreuths größter Basketballtriumph“ hat den P-Seminar-Preis 2025 (G8) auf Regionalebene gewonnen. Damit holt sich das GCE nach den Jahren 2019 und 2022 zum dritten Mal den begehrten Titel nach Bayreuth – das Triple ist somit perfekt.