Direkt zum Inhalt

News

  • Mi., 23.02.2022 - 21:13

    Wieder gut ausgerüstet für Exkursionen und Ausflüge!

  • So., 20.02.2022 - 12:38

    Jedes Jahr am 27. Januar erinnern weltweit zehntausende Menschen an die Opfer des Holocausts.

  • So., 20.02.2022 - 12:33

    Zum internationalen „Safer Internet Day 2022“ am 8. Februar hat die SMV das Projekt „Safer Netzen am GCE“ ins Leben gerufen.

  • Do., 17.02.2022 - 10:09

    Eine besondere Auszeichnung erhielten die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Reflectories“ und ihre Lehrerin Frau Dr. Ellenrieder.

  • Sa., 12.02.2022 - 10:25

    Es darf wieder gespielt werden!

  • So., 16.01.2022 - 17:21

    Die Ausstellung „Neu aufgerollt – Wilhelmines Erbe“ ist bis 28. Februar im RW21 zu sehen. 

  • Fr., 07.01.2022 - 11:19

    Unsere Homepage erstrahlt in neuem Glanz!

  • Mi., 08.12.2021 - 11:34

    Am 20. November haben wir am GCE den internationale Kinderrechtstag gefeiert, denn jedes Kind, ganz gleich wo es lebt, hat Rechte!

  • Sa., 13.11.2021 - 15:07

    Der jüdischen Mitschüler, die in den 1930er Jahren vom damaligen Humanistischen Gymnasium vertrieben wurden und die schließlich durch den Terror der Nationalsozialisten zu Tode kamen, gedachten mehrere Schulklassen in den Tagen um den 9. November.

  • Mo., 25.10.2021 - 09:17

    Am 29. und 30.09. waren alle Klassen in den Jahrgangsstufen 5 - 9 unterwegs, um ihre "Alltagskompetenzen" zu schulen. Das Bayerische Kultusministerium bat darum, für den altgedienten Wandertag Ziele und Aktionen zu wählen, die etwas mit den folgenden Handlungsfeldern zu tun haben: Ernährung, Gesundheit, Haushaltsführung, Umweltverhalten, selbstbestimmtes Verbraucherverhalten und digital handeln.

    Bei der Umsetzung sind viele schöne Projekte herausgekommen, von denen der nachstehende Artikel einen kleinen Eindruck bietet.

  • Di., 28.09.2021 - 20:59

    In den letzten Schultagen eines außergewöhnlichen Schuljahres, in dem es aufgrund der Pandemie zahlreiche Einschränkungen und Absagen gab, sollten die Schüler der 6c wenigstens ein klein wenig von dem erschnuppern können, was in „gewöhnlichen“ Schuljahren das Leben am GCE ebenso prägt wie der Unterricht im Klassenzimmer: das Lernen an außerschulischen Lernorten.

  • Mo., 27.09.2021 - 18:07

    Die Ausstellung „Neu aufgerollt – Wilhelmines Erbe“ präsentiert historische Denkmale, die unter der Herrschaft der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth entstanden sind.